Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schule.
An unserer Schule, im Ortsteil Hoyren der Stadt Lindau (Bodensee) gelegen, werden derzeit 151 Schüler:innen in 7 Klassen unterrichtet.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage.
Neue Elternbriefe finden Sie auf der Elternseite
Liebe Eltern und liebe Schüler!
Wir freuen uns schon riesig auf Euch/Sie alle! Morgen, Dienstag, 12.9.2023 beginnt die Schule wieder.
Am ersten Schultag beginnt der Unterricht für die 3.- + 4.- Klässler:innen um 8:00 Uhr in ihrem
Klassenzimmer.
Schulschluss ist um 11:20 Uhr.
Klasse 2a + b – beginnt um 8:00 Uhr im Klassenzimmer. Schulschluss ist um 11:00 Uhr.
Klasse 2c + d – beginnt um 9:00 Uhr im Klassenzimmer. Schulschluss ist um 12:00 Uhr.
Klasse 1a + b – 9:00 Uhr – 11:00 Uhr
Klasse 1c + d – 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Unsere zukünftigen Erstklässler:innen werden in der Turnhalle mit einer gemeinsamen
Segnungsfeier begrüßt und willkommen geheißen.
Eltern, Großeltern und Tanten/Onkel werden nach der Feier auf dem Bolzi vom Elternbeirat eingeladen, die Wartezeit mit Kennenlernen und Gesprächen zu verbringen!
Am zweiten Schultag, Mittwoch, 13.9.2023, beginnt der Unterricht für alle Klassen um 8:00 Uhr und endet um 11:20 Uhr.
Ab Donnerstag, 14.09.2023 findet dann stundenplanmäßiger Unterricht statt.
Freitag, 15.9.2023 endet der Schultag für alle Schüler:innen um 11:20 Uhr wegen einer pädagogischen
Konferenz.
Die Mittagsbetreuung beginnt für die 2.- bis 4.- Klässler ab dem ersten Schultag. Für die 1. Klässler ab Mittwoch. Sollten Sie noch Fragen zur Mittagsbetreuung haben, dann wenden Sie sich bitte an Frau Grauer.
Wir wünschen Ihnen/Euch allen eine guten Start in das neue Schuljahr 2023/24!
Herzliche Grüße vom gesamten Schulteam
Ca. 50 Schüler:innen aus allen Klasse - also 1.-4. Klasse - haben immer in kleinen Gruppen von 3-5 Kindern mit viel Herzblut und Leidenschaft an dem Kunstwerk gemalt. Dargestellt wird „ihre“ Schulstadt Hoyerlingen, in der sie im Rahmen eines Projekts die letzten 3 Tage leben durften. Natürlich erkennen wir Teile von Lindau wieder durch den Leuchtturm und den Löwen, den Hoyerberg, das Rathaus etc. Weiterhin ist eine Vielzahl von Geschäften abgebildet, die ihre Schulstadt lebendig macht, wie eine Bank, die Schule, der Kindergarten und sogar das Finanzamt und das Arbeitsamt.
Auf ihrer mehrteiligen Denkmalreise hat die BR-Autorin mit ihrem Team Station gemacht beim sogenannten Roten Schulhaus in Rinchnach, bei einem klassizistischen „Schul- und Rathhaus“ in Obervolkach, bei der immer noch für den Unterricht genutzten Schule in Hoyren am Bodensee und bei einem außergewöhnlichen Genossenschaftsprojekt in Bühl am Alpsee.
Wir freuen uns über den wunderschönen Film von Frau Sybille Krafft, die unsere Schule mit ihrem Kamerateam letztes Jahr im Juni besucht hatte.
Was sie da alles erlebt haben könnt ihr hier (link) sehen und hören.
Wie ein Eichhorn flink und munter,
rasch hinauf und schnell herunter,
wie die Eule klug und weise,
Augen auf und rund im Kreise,
fleißig wie die Bienen sind,
so sei du mein liebes Kind.