Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schule.
An unserer Schule, im Ortsteil Hoyren der Stadt Lindau (Bodensee) gelegen, werden derzeit 151 Schüler:innen in 7 Klassen unterrichtet.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage.
Einmal in diesem Schuljahr dürfen alle Kinder der Grundschule Hoyren zum Eislaufen. Am Dienstag, 15. Februar, waren die Klassen 1/2c und 1/2c an der Reihe. Der Bus brachte uns zur Eisbahn, wo uns schon einige Mütter erwarteten. Die halfen uns alle Schlittschuhe zu binden, so waren wir schnell auf dem Eis und jeder konnte auf seinem Niveau üben. Die versiertesten Eisläufer durften mit einem echten Eishockey Trainer in diesen Sport hineinschnuppern, andere konnten mit Frau Heiler und Seraphin spielerisch ihre Fähigkeiten auf dem Eis verbessern. Viele der Erst- und Zweitklässler waren sogar das allererste Mal auf dem Eis. Mit Frau Rittchen und Frau Dolleschel übten sie die ersten Meter und viele Kinder konnten am Ende der Einheit die rote Gehhilfe schon zur Seite stellen!
Alle freuen sich schon auf den nächsten Tag auf dem Eis!
Fröhlich und munter zog ein bunter Haufen Viertklässler durch den Ortsteil Hoyren. Sie gingen nicht in der Reihe, am Bürgersteig entlang, so wie sonst immer.
Nein – die 4b schwärmte aus über die Felder und Raine und nahm mit einer Ortsreinigung an diesem Thementag teil.
Die Klassenlehrerin Frau Frick konnte sich wieder hundertprozentig auf ihre Kinder verlassen, dass diese umsichtig handelten. Ausgestattet mit Kinderarbeitshandschuhen, Müllzangen, Eimern und einem Leiterwagen ging es am Freitag, den 18. Februar 2022 nach der großen Pause los. Unterwegs trafen sie auf staunende Spaziergänger, die die Kinder und die Aktion lobten.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ein Eimer mit alten Flaschen, zwei Tüten voll mit Pfandflaschen und zwei große Säcke mit Müll wurden zur Schule gezogen.
Der ZAK unterstützte diese Aktion mit einer kleinen Brotzeit für die Kinder, so dass zu dem lehrreichen und erzieherischen Wert auch noch der Genuss am Schluss dazu kam.
Die Kinder waren sich einig, so etwas könnten sie jeden Freitag machen 😊
Am Donnerstag, den 24.2.2022 werden uns zur 5. Stunde verschiedene Narren aus der Narrenzunft Lindau besuchen. Für die leckeren Krapfen zur Feier sorgt der Elternbeirat. Vielen Dank dafür!
Viel hat sich in diesem Schuljahr verändert und unser Schulteam ist gewachsen. Manche lieben langjährigen Begleiter:innen der GS Hoyren sind nicht mehr da, dafür sind Andere gekommen.
Aus diesem Anlass haben unsere 3 Bufdis (Sina, Seraphin und Mia) eine ganz neue wunderbare Schulteamwand kreiert. Besonders ist, dass ganz viele Schüler:innen am Ergebnis mit Ihren besonderen Portraitgemälden beteiligt sind.
Noch ist sie nicht ganz fertig – es fehlen u.a. noch die einzelnen Klassen/Schüler:innen und einzelne Teammitglieder – aber bald. Wir freuen uns darauf!
hieß es am Montag , den 13.12. 2021 in der Turnhalle der Grundschule Hoyren.
Zehn Kinder präsentierten ihr Erlerntes und Geübtes von Zauberei, Clownerie, Balancierkünsten auf Seil und Brett, sowie Kunststücke mit Poy.
Ein halbes Jahr haben Sie regelmäßig – angeleitet durch Leah Raasch und Rolf Tensfeldt vom „Kreisjugendring Lindau“ – im Schulhaus trainiert. Leah und Rolf kamen mit ihrem Zirkusprojekt (gefördert aus den Mitteln des BJR – Bayerischen Jugendringes) und dem notwendigen Equipment zwei Halbjahre hintereinander an unsere Schule und boten in je zwei altersgemischten Kleingruppen einen Lern-, Bewegungs- und Übungsraum an. Beim zweiten Anlauf in diesem Schuljahr konnte regelmäßig trainiert werden und wie geplant gab es auch eine Vorführung für die Eltern und Geschwister der Kinder. Und tatsächlich, als es darum ging, vorzuführen, kam nochmals Schwung und Energie dazu. Und alle Kinder der Gruppe hatten IHREN Platz gefunden: hinter, auf und vor der Bühne. Alle sind wichtig für eine Vorführung, auch die Zuschauer und die Helfer im Hintergrund. An dieser Stelle einen großen Applaus für alle Beteiligten. Und nun ziehen Sie weiter, an eine andere Schule! Und hoffentlich kommen Sie wieder!
Wir freuen uns sehr, dass wir für das Schuljahr 2021/2022 professionelle Unterstützung beim Schwimmunterricht durch das Aquakolleg aus Wasserburg erhalten. Die Initiative „Lindauer Kids auf Schwimmkurs“ wird uns ermöglicht durch den Lions Club Lindau mit Unterstützung der Franziska van Almsick Stiftung.
Am Montag, den 15.11.2021 fand in der neuen Lindauer Therme der erste Schwimmunterricht mit Schwimmmeister Michael Jeschke und seinem Kollegen Axel Schweinberger statt. Die Kinder hatten viel Freude dabei.
Am 22. Oktober 2021 haben sich alle 143 Schüler und Schülerinnen in der Turnhalle zur ersten gemeinsamen Schulversammlung nach 1 1/2 Jahren getroffen.
Die neugewählten Klassensprecher und Klassensprecherinnen haben die Versammlung eröffnet und alle begrüßt und die Versammlung moderiert.
Mit einer tollen Tanzeinlage von 3 Viertlklässlerinnen ging es dann los.
Die Schüler haben im Anschluss daran sich überlegt, welche Nahrung unser SchulWIRtier braucht und welche Nahrung giftig für das SChulWIRtier wäre.
Auch haben die Schüler:innen einstimmig beschlossen, dass die STOPP Regel mit in den Nahrungstopf gehört.
Viele "DANKE - Herzen" wurden vergeben und wir freuen uns darauf, dass die Tür zum Sekretariat bald voller Herzen beklebt sein wird.
Mit unserem Schullied "Wir sind füreinander da!" haben wir dann die Schulversammlung beschlossen.
"Das war mein Highlight der Woche!", sagte eine Schülerin aus der 3b strahlend auf dem Weg ins Klassenzimmer.
Wir freuen uns schon alle auf die nächste Schulversammlung, die der Klassensprecherrat einberufen wird.
Wie ein Eichhorn flink und munter,
rasch hinauf und schnell herunter,
wie die Eule klug und weise,
Augen auf und rund im Kreise,
fleißig wie die Bienen sind,
so sei du mein liebes Kind.